Die Geowerkstatt ist eine Kooperationsveranstaltung des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) und dem Welterbe Grube Messel. Sie bietet jungen Erdzeitalter-Interessierten die Möglichkeit, Wissen mit Spaß zu verbinden. Gemeinsam mit den Geopark-Rangern begeben sich die Entdeckerinnen und Entdecker auf spannende Reisen. Die Geowerkstatt vermittelt mit Geopark-Rangern spielerische Einblicke in besondere Themen der Grube Messel. 

Während der zweieinhalbstündigen Veranstaltung haben kleine und große Entdecker im Alter zwischen 7 und 12 Jahren nicht nur viel Spaß, indem sie ihre kreative Ader unter Beweis stellen, sondern erfahren darüber hinaus Wissenswertes über die Grube Messel und ihre Millionen Jahre alte Geschichte.

Treffpunkt ist jeweils das Besucherzentrum der Grube Messel.

 

Zielgruppe    Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
Kosten:    € 9,- pro Teilnehmer
Start:    jeweils 14:00 Uhr
Dauer:    2,5 Stunden

 

Die Termine für 2025

Samstag, der 11.10.2025 – 14:00 Uhr

Tag der Geodiversität – Thema „Messel-Fossilien“
Bemale ein Messel-Fossil deiner Wahl mit typischen Erdfarben
Wusstet ihr, dass ihr mit Erde malen könnt und dabei ganz verschiedene Farbtöne möglich sind? Bereits in der Steinzeit bemalten Menschen ihre Höhlen mit Erde. Probiert es aus, lernt mehr über die Herstellung von Erdfarben und gestaltet ein Messel-Fossil eurer Wahl!
Mitmachaktion: Kreatives Malen mit Erdfarben.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Anmeldung entweder online hier oder telefonisch unter 06159-717590.


Samstag, der 06.12.2025 – 14:00 Uhr

Tag des Bodens – Thema „Boden – die Welt zu Füßen“
Wir machen einen Ausflug in die Welt der Böden
Gemeinsam erforschen wir den Boden rund um die Grube Messel. Wir nehmen Bodenproben und untersuchen sie im Museum mit dem Bodenkoffer – was steckt eigentlich alles in so einer Handvoll Erde? Neben spannenden Experimenten wartet auch eine kleine Bastelaktion rund um das Thema Boden auf euch.
Mitmachaktion: Entdecken, Forschen und Gestalten – findet heraus, was unter unseren Füßen lebt und warum der Boden so wichtig ist!
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Anmeldung entweder online hier oder telefonisch unter 06159-717590.

 

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
Anmeldung entweder online hier oder telefonisch unter 06159-717590.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Aktuelles.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

  • Telefon:
    +49 (0) 6159 71759-0

  • Roßdörfer Straße 108
    D-64409 Messel

  • E-mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anschrift

Welterbe Grube Messel gGmbH
Roßdörfer Str. 108
64409 Messel

Anreise

Öffnungszeiten


15. März - 15. November
Montag - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr

16. November - 14. März
Mittwoch - Sonntag: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr

(feiertags geöffnet, außer 24.-26.12.; 31.12. und 01.01.)

Das Betreten der Grube Messel ist nur
im Rahmen von Führungen möglich!

Die Startzeiten für unsere Führungen
finden Sie hier!

Mitglied im Deutschen
Museumsbund e.V.

Deutscher Museumsbund Logo 2019

 

 

Unsere Website arbeitet mit Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind oder dies ablehnen möchten, klicken Sie bitte hier: